Kontaktieren Sie uns
Leave Your Message

Brückengleichrichter

Minitelbietet hochwertige elektronische Komponenten von führenden Herstellern der Branche. Wir garantieren kurze Lieferzeiten, um den dringendsten Produktionsanforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig die herausragende Qualität unserer Produkte sicherzustellen.

 

Unser Lieferantennetzwerk umfasst renommierte globale Hersteller elektronischer Komponenten – Marken, die für ihre innovativen Technologien und strengen Qualitätskontrollstandards bekannt sind. Um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten Ansprüchen genügt, unterziehen wir alle potenziellen Hersteller einem umfassenden und strengen Auswahlprozess. Dazu gehört die Bewertung ihrer Produktionskapazitäten, Qualitätsmanagementsysteme, Umweltrichtlinien und Marktfeedback.

 

Sobald ein Hersteller unser Audit bestanden hat, führen wir weitere eingehende Tests seiner Produkte durch, darunter elektrische Leistungstests, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Langlebigkeitsbewertungen. Dank dieser sorgfältigen Vorgehensweise und professionellen Durchführung können wir unseren Kunden versichern, dass alle von Minintel gelieferten Produkte sorgfältig ausgewählt werden und so für ein sicheres Qualitätsgefühl sorgen. So können sich unsere Kunden voll und ganz auf Produktinnovation und Geschäftsentwicklung konzentrieren, ohne sich um die Lieferkette sorgen zu müssen.

 

Darüber hinaus bieten wir äußerst wettbewerbsfähige Preisstrategien, die insbesondere für Großabnehmer von Vorteil sind. Mit günstigeren Preisen helfen wir unseren Kunden, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ob Start-up oder Großhersteller – Minintel ist Ihr zuverlässiger Partner. Wir bieten Ihnen Komplettlösungen für die Beschaffung elektronischer Komponenten, damit Sie in der sich schnell verändernden Marktlandschaft eine führende Position einnehmen können.

    Brückengleichrichter 12df
    Brückengleichrichter 2n2h
    Brückengleichrichter 4oh2
    Brückengleichrichter 3qem
    Brückengleichrichter (1)22a
    Brückengleichrichter (2)z23
    Brückengleichrichter (3)h43
    Brückengleichrichter (4)96y
    Brückengleichrichter (5)a5o
    Brückengleichrichter (6)hsm
    Brückengleichrichter (7)vou
    Brückengleichrichter (8)e8o
    Brückengleichrichter (9)mbb
    Brückengleichrichter (10)m1q
    Brückengleichrichter (11)8bl
    Brückengleichrichter (12)x80
    Brückengleichrichter (13)b4k
    Brückengleichrichter (14)y0l
    Brückengleichrichter (15)ckz
    Brückengleichrichter (16)m6f
    Brückengleichrichter (17)75u
    Brückengleichrichter (18)wg6
    Brückengleichrichter (19)7e9
    Brückengleichrichter (20)txd
    Brückengleichrichter (21)6je

    Aufgrund der großen Produktvielfalt und der kontinuierlichen Einführung neuer Produkte decken die Modelle in dieser Liste möglicherweise nicht alle Optionen ab. Für detailliertere Informationen laden wir Sie herzlich ein, sich jederzeit an uns zu wenden.

    Brückengleichrichter
    Hersteller Paket Gleichgerichteter Strom

    Betriebstemperatur Spitzen-Durchlassstoßstrom Durchlassspannung (Vf@If)

    Sperrspannung (Vr) Rückwärtsleckstrom (Ir)

    Kontaktieren Sie uns

    Brückengleichrichter, auch als Gleichrichterbrücken oder Brückengleichrichterstapel bekannt, sind häufig verwendete Schaltungen, die die unidirektionale Leitfähigkeit von Dioden zur Gleichrichtung nutzen und hauptsächlich Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in Brückengleichrichter:


    I. Definition und Grundsatz

    Definition:Ein Brückengleichrichter ist eine Gleichrichterschaltung, die aus vier in Brückenkonfiguration verbundenen Dioden besteht und eine effizientere Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom ermöglicht.

    Prinzip: Es nutzt die unidirektionale Leitfähigkeit von Dioden. Während der positiven Halbwelle leitet ein Diodenpaar, während das andere sperrt. In der negativen Halbwelle kehrt sich dies um. Dadurch behält die Ausgangsspannung unabhängig von der Polarität der Eingangsspannung die gleiche Richtung bei, wodurch eine Vollweggleichrichtung erreicht wird.

    II. Eigenschaften und Vorteile

    Effizienz: Brückengleichrichter verdoppeln die Nutzungseffizienz von Eingangssinuswellen im Vergleich zu Halbwellengleichrichtern, da sie sowohl die positive als auch die negative Hälfte der Sinuswelle gleichrichten.

    Gute Stabilität:Brückengleichrichter gibt es in verschiedenen Ausführungen mit hervorragender Leistung, hoher Gleichrichtungseffizienz und guter Stabilität.

    BreitAnwendung: Geeignet für verschiedene Szenarien, die Gleichstrom erfordern, wie z. B. Stromversorgungsgeräte und elektronische Geräte.

    III. Schlüsselparameter

    Zu den wichtigsten Parametern von Brückengleichrichtern zählen der maximal gleichgerichtete Strom, die maximale Rückwärts-Spitzenspannung und der Durchlassspannungsabfall. Diese Parameter bestimmen den Einsatzbereich und die Leistung des Gleichrichters.

    Maximal gleichgerichteter Strom:Der maximale Strom, den der Gleichrichter unter bestimmten Bedingungen aushalten kann.

    Maximale Sperrspitzenspannung:Die maximale Spitzenspannung, die der Gleichrichter unter Sperrspannungsbedingungen aushalten kann.

    Durchlassspannungsabfall:Der Spannungsabfall am Gleichrichter bei Durchlassrichtung ist auf den Innenwiderstand der Dioden zurückzuführen.